185_19_logo_digitalpakt_schule_01.jpg

"Berufe zum Anfassen"


Unter diesem Motto stand die mittlerweile dritte hauseigene Berufsmesse unserer Schule in Kooperation mit der Stadt Falkenstein/ Harz am 28.02.2025. Die gesamte Turnhalle der Schule war prall gefüllt mit Firmen aus den verschiedensten Bereichen aus dem näheren Umkreis. Die Schüler und Schülerinnen der achten, neunten und zehnten Klassen unserer Schule hatten hier die Möglichkeit sich nach Ausbildungsberufen und deren Inhalten zu erkundigen. Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt für die die Kontaktknüpfung mit den Firmen, sowie bei allen Teilnehmern für ihr Engagement.

 

Die folgenden Firmen waren bei der Messe vertreten:

 

Heimvorteil: Harz Feickert                                              
Linde Hydraulics Gartenhaus
Umwelt und Wasserbau Bohai Trimet
Tonfunk E - Service Haberkorn
Bianga Keunecke Feinkost
Knauf Humanas
Ameos Zahnarztpraxis Rank
Ermslebener Landwirtschaftsgenossenschaft IBB Harz
ACZ Transport Florensis Quedlinburg
AWO Sozialdienste Stadt Falkenstein/ Harz
Agentur für Arbeit Die Praktikalotsen

 

Fotos der Berufsmesse vom 28.02.2025

berufetag_4.jpg

berufetag_3.jpg

berufetag_2.jpg

 

Fotos von Lutz - Dieter Lafeld

"ADVENT IN DER SCHULE"

Am Sonnabend vor dem ersten Advent fand in der Sekundarschule "Ludwig Gleim" wieder das traditionelle Schulfest statt. Eingeladen waren vor allem die neuen Schüler der zukünftigen 5. Klassen. Eine von unseren Schülern handgeschriebene Einladung mit einem Schlüssel als Erkennungszeichen wurde im Vorfeld vom Schulelternrat und Frau Scheller - Pigorsch gebastelt und an alle Schüler der 4. Klassen in Ermsleben und Ballenstedt verteilt. Eltern, Verwandte und Freunde der Schüler der Sekundarschule konnten an diesem Tag unsere Schule kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. An den verschiedensten Stationen wurde weihnachtlich gebastelt. Ebenso konnten sich die Besucher in vielen Räumen mit dem Schulprofil der Sekundarschule bekannt machen. Das Fest wurde mit einem kleinen weihnachtlichen Programm unter der Leitung von Frau Scheller - Pigorsch eröffnet. Die Schüler wählten selbst die Lieder aus, die sie den Gästen vorstellen wollten. Begrüßt wurden die Gäste auch von unserem neuen Schulleiter Herr Tutas, der allen einen schönen Sonnabendvormittag wünschte. Unser Dank geht an alle fleißigen Helfer und Unterstützer, die zum guten Gelingen des Tages beitrugen.

 

advent_1.jpgadvent_2.jpg

Weihnachtsgruß

beautiful_christmas_tree.jpg

 

Das Kollegium und die Schulleitung der Sekundarschule „Ludwig Gleim“ wünschen allen Eltern, Schülern und Schülerinnen, sowie allen Unterstützern und Freunden der Schule frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Schulleiter Dr. Siegfried Göschel verabschiedet sich in den Ruhestand

dr._goeschel_verabschiedet_sich_in_den_ruhestand.jpg

 

Am 31.07.2024 hat der langjährige Schulleiter der Sekundarschule „Ludwig Gleim“ in Ermsleben seine aktive Dienstzeit beendet. Bereits am letzten Schultag vor den Sommerferien ist er gebührend verabschiedet worden. Im „Klassenzimmer im Freien" überraschten ihn die Schülerschaft und der Elternrat mit einem Geschenk, was wohl sinnbildlich auch seinen neuen Lebensabschnitt symbolisieren soll, nämlich eine große Gartenbank.

In der anschließenden Feierstunde wurde ein Programm durch Schülerinnen und

Schüler, sowie das gesamte Kollegium gestaltet. In einem kurzen Rückblick wurde die Arbeit des Schulleiters durch seine Stellvertreterin Frau Scheller-Pigorsch gewürdigt. Im Anschluss daran wollten es sich viele Wegbegleiter, unter ihnen Landrat Thomas Balcerowski, nicht nehmen lassen, persönlich ihre Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen.

Zum Abschluss gab eine kleine Überraschung von Dr. Göschel. Unter dem Titel „Bye bye Schule“ präsentierte er eine Abschiedsrede der anderen Art, nämlich in Liedform. Zu einer beschwingten Melodie, verpackt in Reime machte er deutlich, wie schwer ihm das Aufhören fällt und vor allem bedankte er sich bei allen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. Die vorher angekündigte „Redezeit“ von sechs Minuten hat er dann auch tatsächlich nicht überschritten.

Auch in den Ferien etwas für die Schule tun

Nachdem unsere Schule am 19.06.24 ihren ersten „Aktionstag saubere Schule“ mit Erfolg durchgeführt hatte, waren aber noch einige „Baustellen“ übrig geblieben.

Deshalb haben sich einige Schüler, Lehrer und Eltern entschlossen, in den Sommerferien am 10.07.24 einen „Aktionstag 2.0“ durchzuführen. Augenscheinlich hat den Beteiligten das Helfen in der Schule so viel Spaß gemacht, dass sie einfach weiter machen wollten.

Die Schüler und Eltern haben trotz anfänglichen Regens tatkräftig bei all diesen noch anstehenden Arbeiten geholfen. Ihnen gilt unser Dank. Die Hochbeete, die im BOB- Unterricht entstanden sind, konnten nun fertig gestellt werden, die Fensterbänder wurden farbig gestaltet. Blumen wurden umgepflanzt und erhielten neue Erde, vor allem wurden die Malerarbeiten an der Fassade beendet.

 

bild5.jpg

Symbolisch führte Herr Dr. Göschel den letzten Pinselstrich aus und vollendete damit die von ihm initiierte Verschönerungsaktion, die er gleichsam auch als sein Abschiedsgeschenk versteht.


Als eine kleine Belohnung gab es in der Pause Leckeres vom Grill, was von unserem pädagogischen Mitarbeiter Herrn Hampel in Rekordzeit gezaubert wurde.

 

alle_beteiligte.jpg

Als Dankeschön möchten wir die fleißigen Helfer gern namentlich erwähnen:

 

Elternvertretung: Frau Alscher, Frau und Herr Kersten, Frau Hohmann und Frau Bellingrodt

Schülerschaft: Talina Guttner, Luisa Kromarek, Luna Ruff, Lara Schmidt, Nele Hohmann, Eileen Greulich, Tabea Koch, Jenny Matusiack, Justin Lehmann, Ian Scheiblich, Lenny Bürger, Jamie Jeschke, Tobias Bauer, Toni Alscher, Levin Hasa, Charly Bellingroth

Lehrerschaft: Frau Schierhorn, Frau Reisberg, Herr Zwanzig, Herr Hampel, Herr Dr. Göschel und Frau Scheller-Pigorsch

 

20240723_101956.jpg

Das neue Antlitz der Schule vom Pausenhof aus gesehen

Diese Bäume wurden im letzten Schuljahr vom Team 10 als Abschiedsgeschenk gepflanzt und nun blühen sie schon! Danke!

20240326_103208.jpg

26.03.2024

bild_1.jpg

07.07.2023

 

Am zweiten Ferientag trafen sich Frau Scheller-Pigorsch, Frau Weist, Frau Glode, Frau Maksimcev, Herr Zwanzig, Herr Fahrig und Dr. Göschel in der Schule, um die begonnenen Malerarbeiten an der hinteren Fassade fortzusetzen. Der Landrat hatte wie versprochen ein Frühstück vorbeigebracht und diese Initiative ausdrücklich begrüßt. Er kündigte an, dass nun auch endlich die 50 Jahre alten Fenster erneuert werden sollen. 

49-Euro-Ticket

Sehr geehrte Eltern,
im Landkreis Harz besteht für die Fahrschülerinnen und Fahrschüler die Möglichkeit, anstelle der Schülerfahrkarte das Deutschlandticket zu benutzen. Die Beantragung geschieht in Ihrer Verantwortung. Sollten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, ist eine Information an die Schule bis zum 09.06.23 notwendig. Dann wird für Ihr Kind kein Fahrausweis beantragt.
Im Nachgang können Sie die Erstattung der Fahrkosten beim Amt für Schulverwaltung und Bildung unter folgendem Link beantragen.

 

https://www.kreis-hz.de/de/schuelerbefoerderung/formulare-schuelerbefoerderung.html

 

Nachtrag zum Fünfzigsten

 

Die fünfzig Luftballons, durch unseren Elternrat und Herrn Zwanzig mit Helium gefüllt, stiegen in den herbstlichen Himmel, während die "Ode an die Freude" von unserem ehemaligen Schüler Christian Große mit seiner Trompete intoniert wurde.

 

             50_luftballons_3.jpg

Für die 1972 eingeschulten ABC-Schützen standen am Haupteingang Goldene Zuckertüten bereit, die Frau Scheller hergestellt und gefüllt hatte.

    50_mit_zuckertuete_1.jpg                       

Erneute symbolische Schlüsselübergabe

Die Fünfzig-Jahrfeier war ein voller Erfolg. Mit so vielen Gästen hatten wir gar nicht gerechnet. Nach fünfzig Jahren, fünf Wochen und fünf Tagen wurde die symbolische Schlüsselübergabe erneut vollzogen.

                 symbolische_schluesseluebergabe_fuer_homepage_1.jpg

 (von links nach rechts: Dr. S. Göschel, Schulleiter der Sekundarschule, K. Wycisk, Bürgermeister der Stadt Falkenstein/Harz, S. Brigant, Leiterin der Grundschule, H. Dittrich, erster Direktor der Schule)

Ein großes DANKESCHÖN an alle, die zum Gelingen unserer Feier beigetragen haben!

Frau Alscher, Mitglied des Elternrates der Klasse 8a, hat uns mit diesem Schlüssel-Kuchen besonders überrascht.

                  schluessel_gebacken_3.jpg

Am 28.08.1972 wurde bei der Einweihung unseres Schulgebäudes dieser Schlüssel übergeben.

        schluessel_klein_1.jpg

Fünfzig von oben mit Grundschule

Am 29.09.2022 wurde die Fünfzig der Sekundarschule umrahmt von der Grundschule. Nun ist das Bild komplett.dji_0035.jpg

Fünfzig von oben

Am 22.09.2022 in der großen Pause stellte sich die Lehrer- und Schülerschaft unserer Schule so vor dem Schulgebäude auf, dass in der Draufsicht eine ca. 120 Quadratmeter große Fünfzig entstand.
Es sollte ausprobiert werden, wie das Ganze aus der Luft aussieht. Dazu war extra eine Drohne am Himmel aufgestiegen, der dann auf Kommando des Schulleiters Dr. Göschel alle zuwinkten. In einem weiteren Versuch soll in der nächsten Woche auch die Grundschule einbezogen werden. dji_0020.jpg

 Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

 

logo_gleim_kleiner.jpg 

© S. Lindner




Datenschutzerklärung